
Chardonnay
Findet der Chardonnay ein mildes Klima, wie an den Rebhängen Schriesheims, so entfaltet seine ganze Charakteristik. Mehr
Findet der Chardonnay ein mildes Klima, wie an den Rebhängen Schriesheims, so entfaltet seine ganze Charakteristik. Mehr
Dornfelder
Erst in den neunziger Jahren entdeckte man ihn als eigenständige Traube für einen tiefdunklen, kräftigen Rotwein. Mehr
Erst in den neunziger Jahren entdeckte man ihn als eigenständige Traube für einen tiefdunklen, kräftigen Rotwein. Mehr
Grauer Burgunder
Früher als Ruländer bekannt, zeigt sich heutzutage der Graue Burgunder auf seine trockene nicht ganz so wuchtige Art. Mehr
Früher als Ruländer bekannt, zeigt sich heutzutage der Graue Burgunder auf seine trockene nicht ganz so wuchtige Art. Mehr
Riesling
Riesling, heute die weiße Hauptrebsorte der Winzergenossenschaft erfreut sich seiner großen Beliebtheit. Mehr
Riesling, heute die weiße Hauptrebsorte der Winzergenossenschaft erfreut sich seiner großen Beliebtheit. Mehr
Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc ist eine sehr alte Rebsorte aus Frankreich, die hier in Schriesheim in mildem Klima bestens gedeiht. Mehr
Der Sauvignon Blanc ist eine sehr alte Rebsorte aus Frankreich, die hier in Schriesheim in mildem Klima bestens gedeiht. Mehr
SchrieSecco
SchrieSecco macht Laune! Zu einem feierlichen Empfang ist er ebenso willkommen wie zur Party mit Freunden. Mehr
SchrieSecco macht Laune! Zu einem feierlichen Empfang ist er ebenso willkommen wie zur Party mit Freunden. Mehr
Sektspezialitäten
Geschäftliche oder private Feste erhalten doch einen ganz anderen Rahmen, wenn mit einem Glas Sekt angestoßen wird. Mehr
Geschäftliche oder private Feste erhalten doch einen ganz anderen Rahmen, wenn mit einem Glas Sekt angestoßen wird. Mehr
Souvignier gris
Die Kreuzung zwischen Seyval X Zähringer. Im Geschmack ist er vollmundig und stoffig. Mehr
Die Kreuzung zwischen Seyval X Zähringer. Im Geschmack ist er vollmundig und stoffig. Mehr
Silvaner
Die Rebsorte mit langer Tradition und verheißungsvoller Zukunft. Wir feiern 350 Jahre in Deutschland! Feiern Sie mit! Mehr
Die Rebsorte mit langer Tradition und verheißungsvoller Zukunft. Wir feiern 350 Jahre in Deutschland! Feiern Sie mit! Mehr
Spätburgunder
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben und doch pflanzten die Schriesheimer diese Rebe erstmals 1948 an. Mehr
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben und doch pflanzten die Schriesheimer diese Rebe erstmals 1948 an. Mehr
St. Laurent
St. Laurent soll ihren Namen durch den St. Laurentiustag erhalten haben, an dem die Traube mancherorts reif werden. Mehr
St. Laurent soll ihren Namen durch den St. Laurentiustag erhalten haben, an dem die Traube mancherorts reif werden. Mehr
Weißer Burgunder
Der Weiße Burgunder ist heute aus der Weinkarte nicht mehr wegzudenken. Er ist ein idealer Menü-Begleiter. Mehr
Der Weiße Burgunder ist heute aus der Weinkarte nicht mehr wegzudenken. Er ist ein idealer Menü-Begleiter. Mehr